Kooperation mit Fasterholt

Düsengestänge DL66
Düsengestänge DL66

Das Unternehmen Fasterholt hatte im vergangenen Jahr begonnen, ein hydraulisch, teleskopierbares Düsengestänge zu entwickeln und konnte bereits erste Erfahrungen mit der Ausführung bzw. dessen Funktionsweise sammeln.

Nun hat Fasterholt eine Zusammenarbeit mit der MHC GmbH zur Herstellung passender Vorrichtungen zur Fertigung begonnen. Die Zusammenarbeit mit MHC ist das fehlende Puzzleteil, denn die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der letzten Saison fließen nun mit ein und machen eine fundierte Weiterentwicklung im Hinblick auf die Einsparung von Energiekosten und Druckbedarf möglich! MHC arbeitet auch für andere Landmaschinenhersteller und produziert Vorrichtungen und Betriebsmittel zur Serienfertigung bei gleichbleibender Qualität und optimaler Ergonomie.  Das Unternehmen ist in der Branche bekannt und wird für seine enorme Kompetenz im Vorrichtungsbau sehr geschätzt.

Gestängebau in professionellen Händen 

Fasterholt Joachim Timm

„Mit MHC haben wir einen Partner, der im Vorrichtungsbau Spezialist ist und daher die anstehende Serienproduktion sichert“, freut sich Fasterholt-Geschäftsführer Joachim Timm. „MHC konstruiert bei der Entwicklung der Schweißvorrichtung extrem präzise. Diese bildet die perfekte Vorlage zur Produktion von identischen Teilen. MHC steht für gleichbleibend hohe Qualität – sie ist im besten Sinne standardisiert.“ Eine saubere und effiziente Fertigung des Düsengestänges DL66 ist so sichergestellt.

Nach der erfolgreichen Entwicklung des Prototyps rückt nun die seriellere Herstellung des prämierten Stücks in Sichtweite. Im letzten Herbst hatte die DLG das Düsengestänge DL66 Pro mit der Silbermedaille des Innovation Award ausgezeichnet.

Das Team der Firma Fasterholt freut sich, dem Ziel der Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung in der Bewässerung einen entscheidenden Schritt näher gekommen zu sein.

Flyer zur Kooperation Fasterholt und MHC:

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung der Fasterholt GmbH.

Scroll to top